Als wir morgens die Vorhänge in unserem Camper direkt am Ufer des Lake Pukaki zur Seite schieben, bietet sich unseren verschlafenen Augen eine sagenhafte Kulisse: die Regenwolken vom Vortag sind verschwunden und die Sonne strahlt von einem azurblauen Himmel. In sattem Türkis funkelt und glitzert der Lake Pukaki vor uns. Jenseits des Sees liegen still und mächtig die schneebedeckten Gipfel der Neuseeländischen Alpen und in der Ferne thront majestätisch der Aoraki/Mount Cook.
Hier im Herzen der Südinsel haben wir uns Hals über Kopf verliebt. In die fantastischen Wanderwege, die malerischen Bergpanoramen und die milchblauen Gletscherseen. Und auch die traumhaften Freedom-Campingplätze sind nicht ganz unschuldig an unseren Gefühlen.
Aber langsam, langsam! Mal ganz von Anfang an.
Inhalt
Der Beginn unserer Liebe zu Neuseeland
Bereit für das Abenteuer Neuseeland ließen wir Christchurch hinter uns. Das Ziel für die nächsten Tage hieß Aoraki/Mount Cook National Park. Wir fuhren durch üppig grüne Täler, umrahmt von hohen Bergen, die uns die ganze Schönheit dieses Landes bereits erahnen ließen. Nicht ahnend, wie viele Ohhs und Ahhs noch folgen werden, lag nach einigen Stunden und etlichen Foto-Stops der Lake Tekapo vor uns.
WUUUAAH – was für ein wunderschöner Gletschersee! In leuchtendem Milchblau lag er zwischen Bergen eingebettet, seine Ufer gesäumt von weit auslaufenden Lupinenfeldern in violetten, rosafarbenen und weißen Tönen. Für die einen mag es Unkraut sein. Für uns waren es in diesem Moment die schönsten Blumen der Welt.
Später, als wir den Lake Pukaki und die milchblauen Gletscherseen um Aoraki/Mount Cook besuchten, war es um uns völlig geschehen. Diese Orte waren so inspirierend und nachhaltig, dass wir nicht umhin kamen, unseren Blog nach der Farbe dieser Gletscherseen zu benennen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bei Aoraki/Mount Cook
Bestimmt hast du schon bemerkt, dass die Region um Aoraki/Mount Cook uns völlig verzaubert hat. Das beeindruckende Ensemble aus milchblauen und leuchtend türkisfarbenen Seen, die mit mächtigen Eispanzern bedeckten Berge der Neuseeländischen Alpen und der majestätische Mount Cook sorgten dafür, dass wir bereits am ersten Tag unseres Camping-Roadtrips unser Herz an Neuseeland verloren.
Wir zeigen dir, was du in Neuseelands schönster Region nicht verpassen solltest. Wetten, du wirst dich genauso schnell verlieben wie wir?
Lake Tekapo
Der Lake Tekapo ist ein etwa 25 km langer, künstlich aufgestauter Gletschersee. Im Wasser gelöste Felsenpartikel verleihen dem See seine intensive und sanfte milchig-türkise Farbe. Wenn im Dezember die unzähligen Lupinenfelder in buntem Violett, Rosa und Weiß blühen, kannst du am Lake Tekapo ein besonders farbenfrohes Panorama genießen.
Die schöne Steinkirche Church of the Good Shepherd am südlichen Ende des Sees bietet ein tolles Fotomotiv. Westlich des Sees kannst du im Mount John Observatory sehr gute Sternwartentouren unternehmen. Aufgrund der dünnen Besiedlung der Region, ist es nachts stockfinster – also perfekt zum Sterne gucken.
Rund um den See gibt es unzählige menschenleere Plätze, an denen du das einzigartige Panorama völlig alleine und in Ruhe genießen kannst. Besonders an der Westseite des Sees fanden wir entlang der Godley Peaks Road einmalige Spots. Umgeben von blühenden Lupinenfeldern übernachteten wir auf einem Platz mit einem fantastischen Panorama auf den See und die Berge. Freiheit pur!
Lake Pukaki
Ein absolutes Highlight. Einer der schönsten Gletscherseen, die wir je gesehen haben. Das fantastische, intensiv leuchtende milchige Türkis des Lake Pukaki ist nicht von dieser Welt. Vom südlichen Ende bietet sich bei klarem Wetter ein atemberaubender Blick über den malerischen See und auf die westlich gelegenen Berge der Neuseeländischen Alpen. Diesen Ausblick genießt du am besten von einem der Parkplätze am Straßenrand. Wir haben unzählige Male angehalten und kamen aus dem Staunen über diese krass leuchtende Farbe nicht mehr heraus.
Am Ende des Sees wacht und thront majestätisch der höchste Berg Neuseelands, der Mount Cook. Oft wird auch sein Maori-Name Aoraki („Wolkenaufspießer“) benutzt. Die Straße westlich des Lake Pukaki zweigt ins Wanderparadies Mount Cook National Park ab. Unterwegs solltest du unbedingt am legendären Peters Lookout anhalten, um das unglaubliche Panorama aufzusaugen.
Aoraki/Mount Cook National Park
Im Aoraki / Mount Cook National Park eröffnet sich für Wanderer und Naturliebhaber ein wirkliches Paradies. Unzählige Wanderungen durch die einzigartige Bergwelt führen zu milchblauen Gletscherseen, in denen Eisberge treiben (Hooker Valley Track) oder hinauf zu atemberaubenden Panoramen auf die überwältigende Umgebung (Sealy Tarns Track, Muller Hut). Hin und wieder kannst du das Knacken und Knirschen hören, wenn sich das mächtige Eis auf den Bergen bewegt.
Östlich von Mount Cook Village führt eine Straße zu dem kleinen Gletschersee Tasman Lake. Der Tasman Valley Lake Walk führt dich ganz nah ans Wasser heran, von wo du grandiose Blicke auf die unteren Ausläufer des Tasman Glaciers hast. In dem milchblauen Wasser schwimmen zum Teil riesige Eisbrocken des Tasman-Gletschers, die an der Mündung in den Tasman River aufgrund der kräftigen Strömung meist knirschend zerbrechen.
In der Bergregion des Aoraki/Mount Cook musst du auf alle Wetterlagen vorbereitet sein, denn plötzliche Umschwünge sind keine Seltenheit. So lernten wir auf dem Hooker Valley Track die volle Bandbreite mit Sonne, Regen, Schnee und Hagel kennen.
Weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Region Aoraki/Mount Cook
Wer viel Zeit hat, kann eine Bootstour auf dem Lake Tekapo oder Tasman Lake unternehmen. Abenteuerlustige haben zudem die Möglichkeit eine geführte Kajaktour zwischen den Eisbrocken auf dem Tasman Lake zu machen.
Bei einem Rundflug über die Neuseeländischen Alpen erhältst du grandiose Ausblicke bis hin zur Westküste auf die Gletscher Franz Josef und Fox sowie auf den Mount Cook. Wir selbst haben keinen Rundflug gemacht, denn günstig sind sie nicht.
Clay Cliffs Scenic Reserve
Wenn du deinen Roadtrip nach Süden fortsetzt, kannst du auch noch bei den Clay Cliffs bei Omarama vorbeischauen. Die bizarren Steinformationen und Felsenwände bestehen aus tausenden Schichten Kiesel und Lehm und ragen nahezu senkrecht nach oben. Das Herumklettern durch die tiefen Schluchten zwischen den riesigen kahlen Pfeilern und porösen Felsnadeln war ein tolles Erlebnis.
Camping bei Aoraki/Mount Cook
Im Aoraki/Mount Cook National Park darf nur auf ausgewiesenen Campingplätzen übernachtet werden. Freedom Camping ist hingegen mit self-contained Fahrzeugen an vielen Plätzen rund um den Lake Tekapo und den Lake Pukaki erlaubt. Solche fantastischen Spots wie hier an den Ufern des Lake Tekapo und Lake Pukaki gibt es kaum anderswo in Neuseeland. Freiheit pur!
Diese Freiheit und die großartige Landschaft machen die Region zu einem absoluten Traumziel der Südinsel und zu unserem absoluten Lieblingsort in ganz Neuseeland.
UNSERE BUCHUNGS-TIPPS FÜR DEINE NEUSEELAND REISE
- Flug: Skyscanner / Booking.com* (nur Vorab-Suche / bei Airline direkt buchen)
- Hotel: Booking.com* / agoda.com / Airbnb
- Mietwagen/Camper: billiger-mietwagen.de* / CamperDays
- Kreditkarte: DKB*
- Touren: GetYourGuide*
- Reiseführer: amazon.de*
Weitere Neuseeland-Reiseberichte von uns
- Unsere Neuseeland Reiseroute
- Reisetipps & Infos für einen Roadtrip durch Neuseeland
- Camping in Neuseeland – Alles was du wissen musst
- Otago’s Ostküste
- The Catlins Coast
- Mystischer Milford Sound
- Tongariro National Park
- Northland & die Bay of Islands
2 Kommentare
Hallo, liebes „milchblau“-Team, mir ist es ein dringendes Bedürfnis, Euch zu schreiben… Bin beim Planen unserer kurz vorm Start stehenden Neuseelandreise auf Eurer Web-Seite gelandet und möchte mich bei Euch bedanken. Ich bin begeistert von Eurer Seite! So eine gute Struktur! Wertvolle Tipps und wundervolle Fotos! Durch Eure Berichte fiel es mir leicht, unsere Tour zu planen, sogar für unseren 2,5 tägigen Stopp in HongKong auf der Rückreise fand ich bei Euch den passenden Beitrag. Euren Islandbericht las ich auch mit Freude, waren wir doch schon dreimal auf der Insel und haben 2013 sogar in Reykjavik geheiratet. Am Samstag starten wir in Richtung anderes Ende der Welt und Eure Reise wird uns Vorbild sein! Es grüßen Euch unbekannterweise Conny & Peter aus Dresden
Sehr sehr gerne! Wir freuen uns jedesmal wie Bolle, wenn wir weiterhelfen können.
Wir wünschen euch eine wahnsinnig tolle und intensive Zeit in Neuseeland. Wenn es euch wie uns ergeht, werdet ihr euch unsterblich in dieses wundervolle Land verlieben 😉
Genießt eure Reise und alles Gute!