Reiseblog milchblau
  • Reisen
    • Afrika
      • Seychellen
    • Asien
      • Indonesien
      • Malaysia
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Island
      • Rumänien
    • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • Nicaragua
      • Panama
  • Entdecken
    • Abenteuer
    • Wandern & Natur
    • Roadtrips
    • Städtereisen & Kurztrips
    • Traumstrände & Inselparadiese
  • Genießen
  • Reisetipps
  • Über uns

Reiseblog milchblau

  • Reisen
    • Afrika
      • Seychellen
    • Asien
      • Indonesien
      • Malaysia
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Island
      • Rumänien
    • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • Nicaragua
      • Panama
  • Entdecken
    • Abenteuer
    • Wandern & Natur
    • Roadtrips
    • Städtereisen & Kurztrips
    • Traumstrände & Inselparadiese
  • Genießen
  • Reisetipps
  • Über uns
Kota Kinabalu – exotische Perle im Norden von Borneo
AsienBorneoMalaysia

Kota Kinabalu – exotische Perle im Norden von Borneo

von milchblau 10. Januar 2018

Kota Kinabalu, Borneo, Malaysia. In erster Linie ist Kota Kinabalu der Anlaufpunkt für Touristen und Abenteurer, die den nahe gelegenen Mount Kinabalu besteigen wollen oder auf der Durchreise von/zur Turtle Bay im Osten sind. Im Grunde hat die Stadt selbst nicht sonderlich viel zu bieten außer vielen Gästehäusern, Cafés und Bars, Märkten und Shoppingcentern.

Und doch übt Kota Kinabalu auf uns eine ganz besondere exotische Anziehung aus. In den Straßen herrscht geschäftiges Treiben und eine Hektik, die man in Kuching nicht findet.

Exotisches Kota Kinabalu

An der Waterfront reiht sich ein Markt an den anderen. Wir schlendern über den Central Market mit seinem riesigen Angebot an Obst und Gemüse, Reis, Gewürzen, Kochutensilien und einer wahnsinnigen Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten. Die zumeist philippinischen und indonesischen Händler auf dem Filipino Market weiter südlich verkaufen Souvenirs aus ihren Ländern. Überall ist der Einfluss der Philippinen sichtbar und macht Kota Kinabalu zu einem sehr exotischen Erlebnis.

Kota Kinabalu Central Market

Central Market Kota Kinabalu

Während die Sonne langsam im Meer versinkt, genießen wir die Abendstimmung am Ufer. Sie ist geprägt von den Gerüchen der Essensstände, den Rufen der Verkäufer auf dem Fischmarkt, die lautstark ihre frische Ware feilbieten und den um uns herum spielenden Kindern, die uns immer wieder neugierig anschauen. Die im Hafen liegenden Fischerboote schaukeln sanft in den Wellen.

Und wir sind glücklich. Einfach unheimlich glücklich, in diesem Moment an diesem Ort zu sein, ein Teil dieses regen Treibens sein zu dürfen und in voller Vorfreude auf das Abendessen den Duft von frisch gebratenem Fisch in uns aufzusaugen.

Boote auf dem Meer bei Kota Kinabalu

Kota Kinabalu Fischmarkt

Kurz nach Sonnenuntergang setzt ein kräftiger Regenschauer ein. Doch er endet so rasch, wie er anfing. Der vom Boden aufsteigende Wasserdampf und der Rauch der Kohlegrills hüllen den Night Food Market in eine ganz besondere Atmosphäre. Überall sind die Menschen am Plaudern und Essen.

Wir finden mit Mühe einen freien Platz an einem langen Tisch inmitten der Einheimischen und lassen uns einen imposanten frisch gegrillten Fisch mit Reis schmecken. Dazu trinken wir das Wasser einer frischen Kokosnuss. Eigentlich schon pappsatt, setzt sich die Tochter der Köchin schüchtern zu uns, platziert mitten auf dem Tisch eine randvolle Schüssel frittierter Garnelen und bedeutet uns mitzuessen. Da kann man doch nicht Nein sagen!?!

frisch gebratener Fisch mit Reis

Hätten wir gewusst, wie sehr uns Kota Kinabalu mit seiner exotischen Atmosphäre begeistern wird, hätten wir einen längeren Aufenthalt als nur einen Tag eingeplant. Und dann wären wir vermutlich auch auf den Mount Kinabalu gestiegen. Oder hätten uns einfach weiter durch das köstliche Essensangebot gefuttert. Wenn sich die Gelegenheit bietet, werden wir auf jeden Fall wiederkommen.

Kota Kinabalu Food Market

Food Market in Kota Kinabalu


Hat dich auch schon mal eine Stadt so fasziniert, obwohl sie eigentlich keine besonderen Sehenswürdigkeiten besitzt? Verrate es uns in den Kommentaren! Wir sind gespannt.


Weitere Artikel aus Borneo:

›   Highlight Borneo – Von Waldmenschen und Riesenhöhlen
›   Trekking im Bako Nationalpark – Die schönsten Trails
›   Höhlenerkundung im Mulu Nationalpark – Aktivitäten, Touren & Infos

0 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorheriger Beitrag
Höhlenerkundung im Mulu Nationalpark – Aktivitäten, Touren & Infos
Nächster Beitrag
Trekking Nicaragua: Der Vulkan Maderas auf Ometepe

Das könnte dir auch gefallen

Highlight Borneo – Von Waldmenschen und Riesenhöhlen

Panama City an einem Tag: Die Altstadt Casco...

Vulkan Arenal & La Fortuna – Aktivitäten &...

Abenteuer Komodo – Mit dem Boot von Flores...

Erstkontakt mit Südostasien – meine Eindrücke

Trekking Nicaragua: Der Vulkan Maderas auf Ometepe

Schreibe einen Kommentar Verwerfen

Moin und Willkommen!

Moin und Willkommen!

Anita & Ronny

Wir sind fernwehgeplagte Flashpacker, abenteuerlustige Wildcamper und leidenschaftliche Schlemmermäulchen. Bist du auch immer auf der Suche nach deinem nächsten Urlaubsziel, einem neuen Abenteuer oder möchtest dich einfach mal inspirieren lassen? Dann bist du hier genau richtig!

Reiseziele

Folge uns

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Beiträge

  • Stadtrundgang durch Bukarest – Tipps und Sehenswürdigkeiten

  • Island Sehenswürdigkeiten – unsere ganz persönlichen Highlights

  • 33 Geschenkideen für Weltenbummler, Globetrotter und Reisende

  • Packliste Island – Wandern, Campen, Roadtrip

  • Granada, Nicaragua: Sehenswürdigkeiten & Tipps für einen Tagesausflug

  • Dancing umbrellas  Pasajul Victoria   Bekannt ist diese
  • Die Calea Victoriei Strae des Sieges ist eine der wichtigsten
  • Der Parlamentspalast in Bukarest ist mit 12 Stockwerken und 1000
  • Bukarest  Hauptstadt von Rumnien und ein Ort mit bewegter
  • Oh wie schn ist Panama!  Es ist so unglaublich
  • Panama hat echt was drauf!  Kennt ihr schon unseren
  • Die Orange Blossom Road  unser Geheimtipp fr einen Roadtrip
  • Ob in diesem zerfallenen Haus wohl noch jemand wohnt? Wir
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2017 · milchblau · Anita & Ronny Kaufmann · Alle Rechte vorbehalten.   Impressum | Datenschutz


nach oben
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr Infos